DSenEM 2025
  • Hauptseite
  • Aktuelles
  • Ausschreibung
  • Gruppe 50+
  • Gruppe 65+
  • Blitz
  • Schnellschach
  • Bilder
  • Kontakt
  • Hauptseite
  • Aktuelles
  • Ausschreibung
  • Gruppe 50+
    • Teilnehmerliste 50+
    • 1. Runde 50+
    • 2. Runde 50+
    • 3. Runde 50+
    • 4. Runde 50+
    • 5. Runde 50+
    • 6. Runde 50+
    • 7. Runde 50+
    • 8. Runde 50+
    • 9. Runde 50+
    • Rangliste 50+
  • Gruppe 65+
    • Teilnehmerliste 65+
    • 1. Runde 65+
    • 2. Runde 65+
    • 3. Runde 65+
    • 4. Runde 65+
    • 5. Runde 65+
    • 6. Runde 65+
    • 7. Runde 65+
    • 8. Runde 65+
    • 9. Runde 65+
    • Rangliste 65+
  • Blitz
  • Schnellschach
  • Bilder
  • Kontakt

37. DSenEM 2025

37. Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft 2025 vom 11. bis 19. Juni in Bad Neuenahr

Willkommen auf der Homepage der 37. Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaft im Schach.

Turnier auf chess-results.com :

Turnier auf chess-results.com:   50+    65+

Vergangene Meisterschaften:  2024   2023   2022   2021   2020   2019   2018    

Auch 2014 fand die Meisterschaft bereits in Bad Neuenahr statt. Link: 2014

Deutsche Senioren-Blitzeinzelmeisterschaft 2025 in Bad Neuenahr

IM Bernd Schneider wurde Deutscher Seniorenblitzmeister in der Kategorie 50+ .
Deutsche Seniorenblitzmeisterin wurde WFM Dr. Anita Stangl.

In einem mit 23 Teilnehmern besetzten Feld konnte sich der Solinger IM Bernd Schneider mit 7,0 Punkten aus 9 Partien den Titel sichern. Auf dem 2. Platz: FM Dr. Thomas Bohn – ebenfalls 7,0 Punkte, aber die etwas schlechtere Zweitwertung.
Auf dem 3. Platz: FM Thomas Schunk (6,0 Punkte).

In der Kategorie 65+ wurde FM Dieter Seyb mit 7,0 Punkten Deutscher Seniorenblitzmeister. In einem mit 36 Teilnehmern und 2 Internationalen Meistern und 8 FIDE-Meistern gut besetzten Feld belegten FM Holger Namyslo mit 6,5 Punkten und IM Yuri Boidman den Silber- bzw. Bronzerang.

FM Gottfried Schumacher konnte sich zum ersten Mal mit dem Titel des Nestorenblitzmeisters schmücken, nachdem er bereits mehrmals den Seniorenblitzmeistertitel erringen konnte. Aber dieses Mal sollte es nicht ganz reichen, weil er in einem direkten Endspiel dem Sieger FM Dieter Seyb unterlag. Auf dem Silberrang: FM Holger Namyslo, und IM Yuri Boidman auf dem Bronzerang.
Deutsche Seniorenfrauenblitzmeisterin in der Kategorie 65+ wurde Gaby Anders.

Bad Neuenahr, den 14.06.2025
Gerhard Meiwald
Stellvertr.Vorsitzender der Seniorenkommission

1. und 2. Runde der Deutschen Senioreneinzelmeisterschaft 2025 in Bad Neuenahr

In der Kategorie 65+ gab es in der 1.Runde bereits kleine Überraschungen. Alle topgesetzten Spieler starteten mit erwarteten Siegen. Aber die Niederlage von Jens Knud Andersen gegen Uwe Nebel und von Hans Lotzien gegen Frank Dreke sowie das Remis von FM Gottfried Schumacher gegen Manfred Zimmermann waren so nicht erwartet.

In der Frauenwertung startete WFM Mira Kierzek mit einem Sieg, aber was für einem. Gegen Dr. Doris Lübbers, Ranglistenplatz 160 und fast 400 Elopunkte Unterschied, wusste sie nach einer lange ausgeglichen Partie und fast 5 Stunden Spielzeit die kleinen Fehler in der Endspielkunst zu ihrem Vorteil zu verwerten. Eine Gratulation für ihre famose Leistung verdiente auch die unterlegene Dr. Doris Lübbers.
Barbara Jacob gegen Erich Müller und auch Christine Reimers gegen Christian Eichner konnten ein beachtliches Remis verbuchen. Weniger zufrieden dürfte WIM Annett Wagner-Michel mit ihrem Remis gegen Frank Redeker gewesen sein.

In der zweiten Runde bleiben die Favoriten in der Spur. Kleine Überraschungen waren Remisen von IM Yuri Boidman gegen Joachim Neumann, FM Hans-Werner Ackermann gegen Herbert Bräunlin, FM Dr. Wolfram Heinig gegen Josef Steinmacher und FM Hans Joachim Vatter gegen Karl Brettschneider.

In der Frauenwertung konnten heute keine vollen Punkte vermeldet werden. Lediglich WIM Annett Wagner-Michel konnte mit einem Remis gegen Michael Schomann eine komplette Nullnummer vermeiden.

Bad Neuenahr, den 12.06.2025
Gerhard Meiwald
Stellvertr. Vors. Seniorenkommission

Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft 2025 startet in Bad Neuenahr

Vom 11.06.2025 bis zum 19.06.2025 findet im Hotel Steigenberger, im schönen Rheinland-Pfälzischen Kurort Bad Neuenahr die 37. Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft statt.

Turnierdirektor Wolfgang Block begrüßte 205 Teilnehmer, die sich in den Kategorien 50+ und 65+ um den Titel bemühen. Er bedankte sich beim General Manager des Hotel Steigenberger, Thomas Swieca, der uns neben seinen Hotelkapazitäten auch das generalüberholte Areal des Kurhauses als Spielstätte zur Verfügung stellt.

In der Kategorie 50+ haben sich 40 Teilnehmer für einen Kampf um den Titel entschieden, darunter 5 Frauen und 35 Männer. Neben dem amtierenden Titelträger IM Dieter Pirrot zählen sicher auch IM Arno Zude und die FM Gerald Löw, Arnold Huhndorf, Norbert Heck und Torsten Cmiel zum Favoritenkreis. Aber auch Igor Vlasov, Ingo Lindam und Matthias Wasmuth befinden sich im Rating auf Augenhöhe.

Unter den 5 teilnehmenden Frauen hat Britta Leib die Favoritenbürde, aber neben Sabine Schoknecht könnte auch Kordula Lebioda-Dette ihr Steine in den Weg legen.

In der Kategorie 65+ werfen 15 Titelträger ihren Hut in den Ring. Neben den IM Evgueni Chevelevitch und Yuri Boidman haben auch hier weitere Schwergewichte bis Ranglistenplatz 18 über 2100 Elo-Punkte als Referenz im Gepäck und haben sicher nicht die Absicht, den beiden IM einen Durchmarsch zu erlauben.

In der Frauenwertung muss sich die amtierende Deutsche Seniorenmeisterin WFM Mira Kierzek zum ersten Mal mit WIM Annett Wagner-Michel auseinandersetzen. Ob sich in diesen vermutlichen Zweikampf auch noch Barbara Jakob und Christine Reimers einmischen wird der Turnierverlauf zeigen.


Bad Neuenahr, 11.06.2025
Gerhard Meiwald
stellvertr. Vors. der Seniorenkommision

Historie

  • Bad Neuenahr 2014

Aktuelles

  • Grußwort – von Gottfried Schumacher
  • Unterkunft DSenEM
  • Weitere Doppelzimmer buchbar
  • Weitere Unterkünfte
Impressum   Datenschutz