Deutscher Seniorenmeister in der 65+ ist IM Yuri Boidman und
Deutsche Seniorenmeisterin ist WIM Anett Wagner- Michel

Deutscher Seniorenmeister 65+  IM Yuri Boidman (SC Heimbach-Weis/Neuwied e.V., m.), zur Linken: Senioren-Vizemeister FM Stephan Buchal (SAbt SV Werder Bremen), zur Rechten: auf dem Bronzerang FM Ulrich Nehmert (Wiesbadener SV 1885). Flankiert von DSB-Seniorenreferent Wolfgang Cleve-Prinz (l.) und Seniorenreferent a.D. Wolfgang Block (r.).

Dem Internationalen Meister Yuri Boidman reicht in der Schlussrunde ein Remis gegen FM Ulrich Nehmert, denn das Verfolgerduell zwischen FM Stephan Buchal und dem vorjährigen Titelträger Jürgen Juhnke endet mit dem gleichen Ergebnis, was dem Deutschen Meister mit 7,5 Punkten den alleinigen Turniersieg sichert.
FM Stephan Buchal und FM Ulrich Nehmert belegen den Silber und Bronzerang mit jeweils 7,0 Punkten.

In der Frauenwertung kann sich WIM Anett Wagner-Michel erstmals den Titel sichern. WFM Mira Kierzek und Christine Reimers belegen die Plätze 2 und 3.

Deutsche Seniorenmeisterin 65+  WIM Annett Wagner-Michel (SC Rotation Pankow e.V., m.), zur Linken: WFM Mira Kierzek (SC Fulda, Rang 2), zur Rechten: Christine Reimers (Itzehoer SV von 1923, Rang 3). Flankiert von Hoteldirektor Thomas Swieca (l.) und Seniorenreferent a.D. Wolfgang Block (r.)

Deutscher Nestorenmeister ist FM Ulrich Nehmert

Deutscher Nestorenmeister  FM Ulrich Nehmert (Wiesbadener SV 1885, 3.v.l.).
(Anm.: Da Ulrich Nehmert einen höherwertigen Hauptpreis gewann, wurden die Nestorenpreise weitergegeben); 1. Nestorenpreis: Jürgen Juhnke (HSK Lister Turm, 2.v.l.), 2. Nestorenpreis: Matthias Kierzek (SC Fulda, 3.v.r.), 3. Nestorenpreis: Peter Krauseneck (SC 1868 Bamberg, 2.v.r.). Flankiert von Hoteldirektor Thomas Swieca (l.) und Seniorenreferent a.D. Wolfgang Block (r.)

FM Ulrich Nehmert gewinnt den Nestorenmeistertitel vor Jürgen Juhnke und Matthias Kierzek. 3. Preisträger der Nestoren ist Dr. Peter Krauseneck.

Die Ratinggruppe bis 2099 gewinnt Lutz Franke vor Erich Müller und Wilfried Beilfuß.

Die Ratinggruppe bis 1949 gewinnt Dr. Martin Schaefer vor Tonio Barlage und Frank Dreke.

Die Ratinggruppe bis 1800 gewinnt Franz-Josef Grömping vor Joachim Thielemann und Udo Schneider.

Deutscher Seniorenmeister in der 50+ ist Hans Wagner und
Deutsche Seniorenmeisterin ist Britta Leib

Deutscher Seniorenmeister 50+  Hans Wagner (SC Stein 1998 e.V., m.), zur Rechten: Senioren-Vizemeister IM Dieter Pirrot, zur Linken: auf dem Bronzerang FM Arnold Huhndorf (Schachverein Turm Bergheim 25 e.V.). Flankiert von DSB-Seniorenreferent Wolfgang Cleve-Prinz (l.) und Seniorenreferent a.D. Wolfgang Block (r.).

In der Kategorie 50+ gewinnt Hans Wagner nach seinem Remis in der letzten Runde gegen Vorjahrestitelträger IM Dieter Pirrot das Turnier mit 7,0 Punkten.

Der Titel des Vizemeisters geht an IM Dieter Pirrot, aufgrund der besseren Zweitwertung vor den punktgleichen FIDE-Meistern Arnold Huhndorf auf Rang 3 und Thorsten Cmiel auf Rang 4. Weiter folgen in den Preisrängen Igor Vlasov und FM Gerald Löw.

In der Frauenwertung siegt Britta Leib vor Kordula Lebioda-Dette und Sabine Schoknecht – alle 4,0 Punkte.

Die Zweitwertung entscheidet hier die Platzierung.

Deutsche Seniorenmeisterin 50+  Britta Leib (SC Agon Neumünster, m.), zur Linken: WFM Dr. Kordula Lebioda-Dette (Schachfreunde Essen-Werden 1924, Rang 2), zur Rechten: Sabine Schoknecht (FC St. Pauli 1910 e.V. SAbt, Rang 3). Flankiert von DSB-Seniorenreferent Wolfgang Cleve-Prinz (l.) und Seniorenreferent a.D. Wolfgang Block (r.)

Die Ratinggruppe bis 2000 gewinnt Guido Schott vor Andreas Mundorf und Torsten Noldt.


Bad Neuenahr, den 19. Juni 2025

Gerhard Meiwald
Stellvertr. Vors. Seniorenkommission